RESERVIERUNG
Für Abendreservierungen an einem Freitag oder Samstag sowie zu Messezeiten benötigen wir die Angabe der Kreditkartendetails, so dass die Reservierung bestätigt ist. Hier ein wichtiger Hinweis zu den Stornierungsrichtlinien für Abendreservierungen: Bei Nichterscheinen oder Stornierungen weniger als 24 h im Voraus fällt eine Gebühr in Höhe von 100 € pro Person an. Änderungen der Gästeanzahl, die vor dem Erscheinen nicht bekannt gegeben werden, unterliegen einer Gebühr in Höhe von 90 €.
SPEISEKARTEN
_________________________________
Küchen-Öffnungszeiten: Di. bis Fr. mittags 12-14 Uhr / Di. bis Sa. abends 18-22 Uhr
++ Die aktuelle Weinkarte finden Sie hier zu Download: WEINKARTE +++
+++
AKTUELLES
Das Restaurant PHOENIX wurde in der Ausgabe 2023 des Guide MICHELIN Deutschland
mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. HIER geht es direkt zur Seite des Guide MICHELIN.
Der Gault & Millau HENRIS Guide ist ebenfalls neu erschienen. Hier lautet das Urteil der Tester "Ein hoher Grad an Kochkust, Kreativität und Qualität". Der Text ist leider nur eingeschränkt lesbar, HIER einmal der Link.
Das Magazin Der Feischmecker zeichnet jährlich "Die besten Restaurants" aus, auch hier wurde das PHOENIX wieder bedacht. HIER geht es direkt zum Artikel.
_________________________________
Unsere Quicklunch-Gerichte können Sie als Takeaway bestellen. Hierzu gehen Sie einfach in unseren Onlineshop (weiter unten). Unter dem Button "Abholung" können Sie jederzeit Ihre Bestellung aufgeben.
_________________________________
Gutscheine können Sie direkt hier über die Website, weiter unter, über den Button GUTSCHEIN bestellen.
Über Uns
Im Erdgeschoß des ikonischen Dreischeibenhauses gelegen, ist das PHOENIX Restaurant & Weinbar der Treffpunkt in bester Innenstadtlage.
Das Dreischeibenhaus besticht mit seiner besonderen Architektur und ist umgeben vom Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Kö-Bogen sowie dem neu entstandenen Ingenhoven-Tal.
Das Interieur mit den ausgewählten Objekten internationaler Künstler versetzt einen schnell in die Metropolen der Welt.
"Weltoffen mit starkem regionalen Bezug“ - diese Bezeichnung charakterisiert nicht nur die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, sondern vor allem auch den Küchenstil von Philipp Wolter.
Zum Lunch erwarten Sie unkomplizierte, frische und schmackhafte Speisen sowie ein täglich wechselndes Quicklunch-Gericht. Sollten Sie Lust auf "den großen Genuss“ haben, gibt es auch die Möglichkeit, das FAUNA Menü in 3- bis 4-Gängen am Mittag zu genießen.
Die Abendkarte wird geprägt durch die Idee von FLORA und FAUNA. Hier stehen sich die Wertvorstellung Philipp Wolters sowie das Beste für die Gäste respektvoll gegenüber. „Unser Fokus liegt auf nachhaltig produzierte Lebensmittel sowie vermehrt auf komplexe vegetarische Gerichte. Um unsere Ideale zu vervollständigen, sind wir stets auf der Suche nach neuen, saisonalen und vorwiegend aus der Region stammenden Produkten sowie besonderen Manufakturen und nachhaltig arbeitenden Lieferanten.“
Bereits seit 2007 gehört Philipp Wolter zu den Mitgliedern der Vereinigung der Jeunes Restaurateurs d`Europe“ (JRE).
Die Weinkarte ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Hier findet man eine Auswahl erlesener Weine deutscher und europäischer Winzer – von ganz bekannt bis hin zum Newcomer. Der Fokus liegt ganz klar im Bereich Deutschland, Bordeaux und Burgund.
_________________________________
Noch mehr Wissenswertes gibt es hier.
_________________________________
Die, unmittelbar über dem Restaurant gelegenen, eleganten Räume der Bel Étage bieten den idealen Rahmen für private Festivitäten, gesetzte Dinner, vertrauliche Gespräche oder geschäftliche Anlässe für bis zu 24 Personen.
HIER GEHT ES ZUM ONLINESHOP
_________________________________
Online Bestellungen können Sie unter dem Button "Abholung" aufgeben.
Menuletter
_________________________________
Abonnieren Sie unsere Menuletter und bekommen Sie wöchentlich unsere aktuelle Quicklunch-Karte zugesandt
Wenn Sie mehr über uns, unsere Philosophie,
wie wir denken und woher unsere Lebensmittel kommen erfahren möchten, dann klicken sie hier.
PARKEN
Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung zum Dreischeibenhaus finden Sie hier:
-Parkhaus KII / Schauspielhaus (Die Einfahrt liegt im Kö-Bogen Tunnel und man kommt unmittelbar vor unserem Haus auf den Gustaf-Gründgens Platz aus dem Fahrstuhl. AUSGANG: Innenstadt) // AKTUELLE Info (Febr. 2023) - Die Tiefgarageneinfahrt im Tunnel, von der Berliner Allee aus, ist gesperrt! Hier müssen Sie einmal aus dem Tunnel hinaus fahren (=Hofgarten-, Kaiserstraße), dann einen U-Turn machen und wieder in den Tunnel einfahren. Auf der ganz linken Spur ist dann die Zufahrt zur Tiefgarage zu erreichen.
-Parkhaus des Breuninger (Unser Restaurant ist von dort, über die neu angelegten Fußwege, gut zu erreichen)
-Parkhaus Schadowstraße (Die Anfahrt erfolgt wie oben beschrieben und geht von der Bleichstr. ab)
ANFAHRT zum Dreischeibenhaus:
Die Anfahrt zum Dreischeibenhaus erfolgt durch die Goltsteinstraße, welche in die Bleichstraße über geht. Zur Eingabe in das Navigationssystem nutzen Sie bitte folgende Adresse: Bleichstraße 14
Direkt am Schauspielhaus vorbei, fahren Sie dann auf das Dreischeibenhaus drauf zu.
Am Haus stehen zwei Parkplätze für gehbehinderte Personen bereit!
Bitte melden Sie sich hierfür vor ihrem Besuch kurz telefonisch bei uns an!
0211-30 20 60 30